Technologien

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Ein wesentliches gemeinsames Ziel von vgbe ist Qualitätsmängel in den Anlagen zu erkennen und zu beseitigen, um die Prozesssicherheit, den Arbeits-, Gesundheitsschutz und die Verfügbarkeit zu erhöhen. Über 100 Jahre Tätigkeit und Erfahrung bilden die Kompetenz für die Themen der Gegenwart und Zukunft.

Ein starkes Bekenntnis zur Arbeitsschutzkultur, das Verständnis und die Aufmerksamkeit Sicherheitsrisiken zu kontrollieren und zu vermeiden, ist das gemeinsame Anliegen von Betreibern, Entwicklern und Herstellern.

Dies bedeutet, die einschlägigen Gesetze, Bauvorschriften und Normen sowie die Anforderungen der Versicherer und die Verteilung der Verantwortlichkeiten aller Beteiligten zu kennen.

Aufbauend auf einer langen Tradition von vgbe-Aktivitäten im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes hat vgbe eine Plattform für „Gesundheits- und Arbeitsschutz“ für alle Interessierten eingerichtet. Mit diesem Schritt stärkt vgbe das Netzwerk für Arbeitsschutzkultur und Prozesssicherheit.

Aktivitäten

Ein allgemeiner Ansatz zur Minimierung von Risiken auf das niedrigste erreichbbare Niveau besteht in der Prävention von Unfällen, Verletzungen und Gesundheitsschäden. Daher ist zu gewährleisten, dass die Verfahren und Abläufe sicher gestaltet sind, dass die Ausrüstungen dem Schutzstandard der Technick entspricht und ordnungsgemäß gewartet werden und dass die Mitarbeiter Informationen und Schulungen zum Thema Gesundheit und Sicherheit erhalten und deren Einhaltung angemessen überwacht werden.
Mit dieser internationalen Plattform für den Austausch von praxisorientierten Erfahrungen und Know-how von Experten aus verschiedenen Unternehmen ergeben sich folgende Vorteile:

Sprechen Sie uns an

Wir beraten Sie gerne

Unser Team

Dr. Mario Bachhiesl

Leiter Erneuerbare Energien und Dezentrale Erzeugung

Dr. Lukas Biesen

Health & Safety

Dagmar Oppenkowski

Zentrale Koordinierungsstelle