Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ein wesentliches gemeinsames Ziel von vgbe ist Qualitätsmängel in den Anlagen zu erkennen und zu beseitigen, um die Prozesssicherheit, den Arbeits-, Gesundheitsschutz und die Verfügbarkeit zu erhöhen. Über 100 Jahre Tätigkeit und Erfahrung bilden die Kompetenz für die Themen der Gegenwart und Zukunft.
Ein starkes Bekenntnis zur Arbeitsschutzkultur, das Verständnis und die Aufmerksamkeit Sicherheitsrisiken zu kontrollieren und zu vermeiden, ist das gemeinsame Anliegen von Betreibern, Entwicklern und Herstellern.
Dies bedeutet, die einschlägigen Gesetze, Bauvorschriften und Normen sowie die Anforderungen der Versicherer und die Verteilung der Verantwortlichkeiten aller Beteiligten zu kennen.
Aufbauend auf einer langen Tradition von vgbe-Aktivitäten im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes hat vgbe eine Plattform für „Gesundheits- und Arbeitsschutz“ für alle Interessierten eingerichtet. Mit diesem Schritt stärkt vgbe das Netzwerk für Arbeitsschutzkultur und Prozesssicherheit.
Aktivitäten

- Sichere Arbeitsbedingungen für die eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiter von externen Dienstleistern und Auftragnehmern
- Höhere Verfügbarkeit und erhöhte Versorgungssicherheit
- Zugang zu einem Pool von Experten
- Empfehlungen für die Sicherheit im Betrieb sowie für die Kontrolle und Instandhaltung
- Definition von wirksamen H&S-Zielen zur kontinuierlichen Verbesserung der H&S-Leistung sowie von Leistungsindikatoren
- Sicherheitsrelevante Ausstattung von Komponenten
- Lessons Learned aus der Umsetzung und durch Sammlung von ergriffenenMaßnahmen
- Flankierung des rechtlichen Rahmens
Sprechen Sie uns an
Wir beraten Sie gerne
Unser Team
Dr. Mario Bachhiesl
Leiter Erneuerbare Energien und Dezentrale Erzeugung
Dagmar Oppenkowski
Zentrale Koordinierungsstelle