Skip to content

VAIS und vgbe energy erarbeiten Leitfaden für Abnahmeversuche an Wasser-Elektroyseanlagen

Im Februar 2023 haben die Verbände VAIS und vbge energy eine gemeinsame Projektgruppe verabredet, um einen Leitfaden für Abnahmeversuche an Wasser-Elektrolyseanlagen zur Ermittlung der Leistungsdaten und des Wirkungsgrads zu entwickeln.
Play Video

Im Februar 2023 haben die Verbände VAIS (Verband für Anlagentechnik und Industrieservice e.V.) und vbge energy (Fachverband der Energieanlagenbetreiber) eine gemeinsame Projektgruppe verabredet, um einen Leitfaden für Abnahmeversuche an Wasser-Elektrolyseanlagen zur Ermittlung der Leistungsdaten und des Wirkungsgrads zu entwickeln.

Abnahmeregeln bilden die Grundlage für die Spezifikation und den Nachweis der zugesicherten Eigenschaften einer technischen Anlage. In der Energietechnik sind solche Regeln seit langem etabliert. Energieerzeugungsanlagen und Abfallverbrennungsanlagen beispielweise unterliegen diesen strengen Vorgaben.

Die Anwendung solcher Regeln wird üblicherweise zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vertraglich vereinbart. Erfahrungen aus vielen Projekten zeigen, dass frühzeitige und verlässliche Vereinbarungen zwischen dem Errichter und dem späteren Betreiber von Anlagen maßgeblich den reibungslosen Ablauf der Abnahmeversuche und somit den Projekterfolg sicherstellen.

Die gemeinsame Projektgruppe soll stellvertretend für die an Bau und Betrieb der Anlagen beteiligten Unternehmen einen Leitfaden erarbeiten, der als Standard für die Abnahme von Wasser-Elektrolyseanlagen herangezogen werden kann.

Die Wasser-Elektrolyse ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg in eine CO2 neutrale Zukunft. Sie ermöglicht die Herstellung von grünem Wasserstoff, der als Energieträger und Rohstoff für industrielle Prozesse verwendet werden kann. Darüber hinaus kann die Wasser-Elektrolyse auch zur Energiespeicherung und Stabilisierung des Stromnetzes beitragen.

Interessierte Unternehmen werden gebeten sich an der Erarbeitung der Unterlage zu beteiligen. Mitwirkende für die gemeinsamen Projektgruppe wenden sich bitte kurzfristig an Karsten Letz (k.letz@vais.de) oder Sebastian Zimmerling (sebastian.zimmerling@vgbe.energy).

Über den VAIS

Der VAIS Verband für Anlagentechnik und IndustrieService e.V. ist ein Branchenverband zur Förderung und Vertretung der fachlichen und wirtschaftlichen Belange seiner Mitglieder. Wir vertreten die Interessen von Unternehmen aus Anlagenbau und Industrieservice in der Energie- und Abfallwirtschaft und den Prozessindustrien. Unsere mittelständisch geprägten Mitgliedsunternehmen sind ein wesentlicher Faktor für eine wettbewerbsfähige Industrie und die Zukunft ihrer Standorte. Wir fördern den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedsunternehmen, engagieren uns aktiv beim Bilden von Netzwerken und setzen uns für die Imageförderung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein.