
vgbe-Fachtagung „Gasturbinen und Gasturbinenbetrieb 2023“ beginnt morgen um 8:30 h MHZ in Koblenz. Die internationalen Teilnehmenden erwartet ein breit aufgestelltes Programm, das der aktuellen Entwicklung und Relevanz Rechnung trägt: Beiträge aus Forschung, Entwicklung und Lösungskonzepte zur Wasserstoff-Mitverbrennung in neuen und bestehenden Gasturbinenanlagen sowie Wege zur 100% H2-Readiness bilden den Themenschwerpunkt, der um Beiträge zu Erfahrungen mit neuen Gasturbinenmodellen und Anlagenkonzepten, Brennstoff- und Lastflexibilisierung, Upgrade- und LTE-Konzepte, Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, kritische Betrachtungen zum Status und erwartbaren Verlauf der Transformation zur klimaneutralen Strom -und Wärmeerzeugung ergänzt wird.
Auch diese Fachtagung wird wieder von einer Fachausstellung mit 18 Ausstellern aus dem In- und Ausland begleitet, die neben der Abendveranstaltung zusätzlichen Raum zum fachlichen Austausch und Netzwerken bietet.
vgbe begrüßt alle Teilnehmenden, Vortragenden und Austeller und freut sich auf zwei spannende Turbinentage in Koblenz.