Newsletter-Archiv
vgbe-Newsletter 4/2025
Neue Themenseite zur Carbon-Capture-Technologie online * vgbe energy service GmbH schließt erfolgreiche Sanierungsstudie für MiRO-Kraftwerk ab * Technische Programme * Neue vgbe-Mitglieder * vgbe energy journal 6 | 2025 * Veranstaltungen
vgbe-Newsletter 3/2025
Zuverlässige Leistung in unsicheren Zeiten – Rückblick auf die vgbe-Fachtagung „Gasturbinen und Gasturbinenbetrieb 2025“ * Technisches Programm „Werkstoffsicherheit in der Wasserstoffwirtschaft“ – Erfolgreicher Projektstart und wachsendes Interesse * Review: Flue Gas Cleaning Workshop 2025 * Neue Photovoltaik-Fehler- und Störfall-Datenbank gestartet! * Verstärkung im Bereich Health & Safety: Zwei promovierte Chemiker sorgen bei vgbe für Sicherheit * Starke Wasserstoff-Allianz: H2Valley RheinRuhr eingereicht * vgbe energy journal 4/2025 * VGBE-S-831-01-2025-04-DE-EN | Lieferung der Technischen Dokumentation für Anlagen der Energieversorgung – Allgemeiner Teil * VGBE-S-517-00-2024-11-DE | Richtreihen zur Bewertung der Gefügeausbildung und Zeitstandschädigung warmfester Stähle für Hochdruckrohrleitungen und Kesselbauteile und deren Schweißverbindungen * Veranstaltungen
vgbe-Newsletter 2/2025
vgbe Highlights 2024: Neue Perspektiven, spannende Einblicke * Diskussionspapier – Bewertung von Luftschadstoffemissionen industrieller Prozesse auf dem Weg zur Klimaneutralität am Beispiel von Stickstoffoxidemissionen bei der Verbrennung von Wasserstoff veröffentlicht * vgbe Nuclear Buyers Guide – made in Germany veröffentlicht * Vorstellung des Hochdruck-Wasserstoff-Autoklaven * vgbe Quality Award 2025 – Excellente Qualität sichtbar machen! * Review: vgbe-Konferenz „Instandhaltung in Kraftwerken“ * Review: vgbe Expert Event – River Management and Ecology * vgbe Expert Event: Innovations in Hydropower Plant Operation and Maintenance * Untersuchung zur Abhängigkeit der Risseinleitung und des Risswiderstands von der Duktilität im Grade 92 * Neue vgbe-Mitglieder * vgbe energy journal 3/2025 * VGBE-S-045-00-2024-11-DE | Hinweise zum Umgang mit einer Pandemie * Veranstaltungen
vgbe-Newsletter 1/2025
vgbe energy schafft Testkapazität – Hochdruck-Wasserstoff-Autoklav für betriebsnahe Werkstoffprüfung * Erfolgreicher Abschluss der Webinarreihe „Flexibilisierung von thermischen Kraftwerken“ * Premiere für die vgbe-Wasserstoffkonferenz MATHEA * Neue vgbe-Mitglieder * vgbe energy journal 12 | 2024 * TW-103A – Analyse der Nichtverfügbarkeit von Kraftwerken * TW-103V Verfügbarkeit von Kraftwerken * PowerJobs * Veranstaltungen
vgbe-Newsletter 6/2024
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr * Steering Committee für das vgbe-Technische Programm „Werkstoffsicherheit in der Wasserstoffwirtschaft“ konstituiert * Engie Flexible Generation betreibt Benchmark * Review vgbe-Chemiekonferenz 2024 in Potsdam mit 160 Teilnehmenden * Review of vgbe Expert Event “Storage 2024” * Hochkarätiger Austausch von Experten zum Thema „Digitalisierung in der Wasserkraft“ * EU HORIZON PROJEKT „ReHydro“ nimmt Fahrt auf! * Technische Programme * vgbe energy journal 10 | 2024 * Jetzt für 2025 planen: Die neuen Mediadaten sind da! * VGBE-S-891-00-2024-04-DE-EN | vgbe-Abkürzungskatalog für Anlagen der Energieversorgung * Veranstaltungen
vgbe-Newsletter 5/2024
Review vgbe Congress 2024 * Projekt im Enerjisa-Kraftwerk in Tufanbeyli, Türkei * vgbe verleiht 6 Awards für herausragende Leistungen * vgbe ehrt Professor Klaus Görner * Capacity Building für den flexiblen Betrieb von Kohlekraftwerken: vgbe unterstützt Wissenstransfer in Indien * KWS und vgbe-Technische Dienste schulen libysches Kraftwerkspersonal * vgbe Summer School 2024 * Technische Programme * vgbe energy journal 8 | 2024 * vgbe Zahlen und Fakten zur Stromerzeugung 2024/2025 * VGBE-S-213-00-2024-04-DE | Brennstoffmahlanlagen * VGBE-TW-532 | Dehnungsrisskorrosion in fossil-befeuerten Kraftwerken * Veranstaltungen
vgbe-Newsletter 4/2024
VAIS und vgbe energy setzen Maßstäbe für die Wasserstofftechnologie * Zeitgemäße Fortbildung für eine Erzeugungswelt im Wandel * vgbe-Infotag „Kommunale und industrielle Strom- und Wärmeerzeugung“, in Münster * Erfolgreicher Auftakt einer Webinar-Reihe: Flexibilisation of Existing Thermal Power Plants * Neue vgbe-Mitglieder * vgbe energy journal 7 | 2024 * VGBE-S-135-00-2024-05-DE | Planung und Betrieb von Kühltürmen * Veranstaltungen
vgbe-Newsletter 3/2024
Technisches Programm „Werkstoffsicherheit in der Wasserstoffwirtschaft“ * vgbe wird Mitglied in der Europäischen Industrieallianz für Small Modular Reactors (SMR) * Review vgbe-Fachtagung „Dampfturbinen und Dampfturbinenbetrieb“ * Review KELI 2024 – „Konferenz Elektro-, Leit- und Informationstechnik in der Energiewirtschaft“ * Resümee „DIHKW 2024 Energieversorgung Deutschlands – Chancen und Risiken“ * vgbe energy journal 5 | 2024 * VGBE-S-197-00-2024-04-DE | Statische und quasistatische Dichtungen * VGBE-S-051-00-2023-12-DE | Folgen von Druckteilschäden an Wirbelschichtfeuerungsanlagen erkennen, behandeln und begrenzen * Änderungsblatt zum VGB-Standard veröffentlicht: Innere Reinigung von Wasserrohr-Dampferzeugeranlagen und Rohrleitungen | VGB-S-513-00-2014-07-DE * Veranstaltungen
vgbe-Newsletter 2/2024
vgbe Highlights 2023 erschienen! * vgbe-Handlungshilfe zur Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern gem. TRGS 510 veröffentlicht * vgbe Quality Award 2024: Vorschläge erbeten! * vgbe Safety & Health Award 2024: Vorschläge erbeten! * Review – vgbe/VÖU Expert Event „River Management and Ecology“ * Werkstoffsicherheit in der Wasserstoffwirtschaft * Neue vgbe-Mitglieder * vgbe energy journal 3 | 2024 * VGBE-S-179-00-2023-09-DE | Zentralwarte * TW-103A – Analyse der Nichtverfügbarkeit von Kraftwerken * TW-103V Verfügbarkeit von Kraftwerken * Veranstaltungen
vgbe-Newsletter 1/2024
Infoveranstaltung für kommunale Strom- und Wärmeerzeugung * Erfolgreiche Flexibilitätstestläufe in der Türkei durchgeführt * Forschungsprojekt „Salze unter Beschichtungen“ * Ammoniak als Energieträger für den interkontinentalen Energiehandel * Forschungsprojekt HyPower gestartet * vgbe Innovation Award 2024: Jetzt Vorschlag einsenden! * vgbe Quality Award 2024: Vorschläge erbeten! * vgbe Safety & Health Award 2024: Vorschläge erbeten! * Review vgbe-Fachtagung „Thermische Abfall-/Klärschlammbehandlung und Wirbelschichtfeuerungen 2023“ in Hamburg * 3. vgbe-Fachtagung IT-/OT-Sicherheit in Energieanlagen in Hamburg * vgbe energy journal 1/2 | 2024 * VGBE-TW-813 | Konzept für bautechnische Nachweise für Kernkraftwerke ohne Brennelemente * Veranstaltungen