vgbe-Highlights

Mit neuem Design der vgbe-Highlights werden die Höhepunkte und besonders wichtigen Aspekte der Arbeit der vgbe-Gruppe flexibler und fokussierter hervorgehoben und zeigen deutlich, was die vgbe-Community gemeinsam erreicht.

vgbe Highlights 2024: Neue Perspektiven, spannende Einblicke

Mit den vgbe Highlights 2024 laden wir erneut dazu ein, die Welt von vgbe aus einer neuen, dynamischen Perspektive zu entdecken. Erstmals werden die Inhalte in einem innovativen Format präsentiert: Interviews mit den Leitern unserer Technischen Kompetenzzentren, unseren Teamleitern sowie dem Leiter der Technischen Dienste vermitteln einen direkten, lebendigen Einblick in die vgbe-Arbeit und aktuelle Entwicklungen.

Besonders spannend ist auch das Interview mit Dr. Georg Stamatelopoulos, vgbe- und EnBW-Vorstandsvorsitzender, sowie Dr. Oliver Then, vgbe-Geschäftsführer. Gemeinsam blicken sie auf zentrale Entwicklungen der vergangenen Monate zurück, diskutieren die aktuellen Herausforderungen und geben einen Ausblick auf die zukünftigen Aufgaben des Verbandes.

Wir möchten vermitteln, wie unser engagiertes Team mit Fachwissen und Leidenschaft die Herausforderungen des vergangenen Jahres gemeistert hat. Gemeinsam treiben wir Innovationen voran, entwickeln unsere Gemeinschaft weiter und leisten einen essenziellen Beitrag zur Transformation des Energiesystems.

Wir sind überzeugt: Dieses neue Format bringt die Vielseitigkeit der vgbe-Arbeit auf den Punkt und macht den vgbe-Spirit erlebbar.

Be connected, be informed, be inspired – wir wünschen Ihnen viel Freude mit den vgbe Highlights 2024!

  • Neues Kompetenzzentrums „Future Energy System (FES)“
  • Interview mit dem Vorsitzenden des Steuerungsforums „FES“, Professor Nikolaus Elze, und unserer Referentin, Doreen Kückelmann, zu unserem „Home of New Technologies“
  • Neueste Entwicklungen in der Wasserkraft und Windenergie
  • Repurposing alter Kohlestandorte
  • Neue Struktur unseres Kompetenzzentrums „Kernenergie“
  • Workshops zur (Mit)verbrennung von H2 in bestehenden und neuen Gasturbinenanlagen
  • 1.291 Einsätze unserer Technischen Dienste in 14 Ländern und auf 3 Kontinenten

Dies sind nur einige Themen, die wir in unseren aktuellen vgbe Highlights für Sie aufbereitet haben. Daneben stehen auch wieder Zahlen, Daten und Fakten zu unserem „Business as usual“, die einen Einblick in die Verbandsarbeit vermitteln.

Informieren Sie sich über unsere Highlights des Jahres 2023!
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre.

Das vergangene Jahr hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die damit einhergehende Beschaffung neuer Ressourcen, Personal- und Materialengpässe sowie logistische Herausforderungen sind nur einige Themen, die das Jahr 2022 wesentlich geprägt haben. Die Betreiber haben die Aufgaben und Herausforderungen angenommen und ihre Aktivitäten in den Dienst von Gesellschaft und Politik gestellt. vgbe energy e.V. hat als Betreibergemeinschaft seine Mitglieder und Partner bei der Bewältigung dieser Aufgaben unterstützt.

Mit der zweiten Ausgabe unserer neu gestalteten vgbe Highlights möchten wir auch in diesem Jahr wieder herausragende Beispiele unserer Gemeinschaftsarbeit vorstellen und Erfolgsgeschichten in den Fokus rücken. Gemeinsam mit der vgbe-Community arbeiten wir mit Nachdruck an der Transformation unseres Energiesystems und liefern dazu den technologieoffenen, faktenbasierten Input für die rasche Umsetzung der dringend erforderlichen Energiewende, damit Versorgungsicherheit, Klimakompatibilität und Bezahlbarkeit im Gleichklang stehen.

Nachdem anlässlich des 101-jährigen Verbandsjubiläums im September 2021 der Relaunch – getreu dem Motto „Zukunft trifft Tradition“ – von VGB zu vgbe vollzogen wurde, soll auch die Rückschau auf die Verbandsaktivitäten eines vorangegangenen Jahres ein neues Gesicht bekommen. Mit neuem Design werden die Höhepunkte und besonders wichtigen Aspekte der Arbeit der vgbe-Gruppe flexibler und fokussierter hervorgehoben und zeigen deutlich, was die vgbe-Community gemeinsam erreicht.

Die Berichterstattung aus jedem einzelnen Gremium wurde zu Gunsten ausführlicherer Erfolgsgeschichten aus den einzelnen technischen Kompetenzzentren ersetzt. Detailauskünfte zur Gremienarbeit und zu einzelnen Projekten können nach wie vor bei der Geschäftsstelle eingeholt werden.

Archiv der VGB PowerTech-Tätigkeits­berichte

Hier finden Sie die VGB PowerTech Berichte der vergangenen Jahre.

VGB-Tätigkeitsbericht 2018|2019

VGB Annual Report 2017|2018

VGB-Tätigkeitsbericht 2016|2017