News
29.09.2025
Review vgbe Congress 2025: Energiewende und Bezahlbarkeit standen im Fokus | mehr
Am 24. und 25. September hat in Wien der vgbe Congress 2025 unter dem Motto „Energiewende und Bezahlbarkeit – wie bringen wir diese Ziele in Einklang?“ stattgefunden.
24.09.2025
Eröffnungsveranstaltung vgbe Congress in Wien — Verleihung der vgbe Innovation und Quality Awards | mehr
Zwei Nachwuchsforscher erhalten den renommierten vgbe Innovation Award – Drei Projekte wurden mit dem vgbe Quality Award ausgezeichnet
24.09.2025
15. Emder Workshop „Arbeitsmedizin in der Offshore“ – Erfolgreicher Austausch in bester Atmosphäre | mehr
Es gibt Workshops, die mittlerweile zur festen Institution geworden sind, die fest im Kalender verankert sind und mittlerweile eine Tradition darstellen, auf die sich Referierende und Teilnehmende gleichermaßen freuen. Ein solcher Workshop ist der Emder Workshop zur Arbeitsmedizin in der Offshore-Windenergie.
01.09.2025
vgbe Summer School geht in die 52. Runde | mehr
In diesem Jahr fand die Summer School vom 25. bis 28. August 2025 statt. Dank der finanziellen Unterstützung der vgbe FORSCHUNGSSTIFTUNG konnten wir 12 Studierende aus dem In- und Ausland in Essen willkommen heißen.
10.07.2025
vgbe Statement in der Spezialausgabe des Magazins VDI energie + umwelt | mehr
In der VDI Spezialausgabe „Energiewirtschaft in Deutschland – Entscheiderinnen und Entscheider nehmen Stellung“ war auch die Expertenmeinung von Dr. Oliver Then, Geschäftsführer des vgbe energy e.V., gefragt.
07.07.2025
vgbe energy service GmbH schließt erfolgreiche Sanierungsstudie für MiRO-Kraftwerk ab! | mehr
Im Juni 2025 hat die vgbe energy service eine umfassende Sanierungsstudie für die Dampfkesselsysteme eines Kraftwerks der Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH (MiRO) erfolgreich abgeschlossen.
25.06.2025
Technisches Programm „Werkstoffsicherheit in der Wasserstoffwirtschaft“ – Erfolgreicher Projektstart und wachsendes Interesse | mehr
Mit Everllence und dem TÜV Rheinland konnten zwei neue Partner gewonnen werden. Damit ist die Zahl der teilnehmenden Organisationen auf zehn gestiegen.
25.06.2025
Zuverlässige Leistung in unsicheren Zeiten – Rückblick auf die vgbe-Fachtagung „Gasturbinen und Gasturbinenbetrieb“ | mehr
Der Schwerpunkt der diesjährigen vgbe-Fachtagung lag auf der Rolle von Gasturbinen im Kontext der Energiewende, insbesondere auf Fragen der Wasserstoffnutzung, Flexibilisierung, Effizienzsteigerung und Dekarbonisierung.
23.06.2025
Neue Photovoltaik-Fehler- und Störfall-Datenbank gestartet! | mehr
Die PVFF-Datenbank wurde entwickelt, um wichtige Fehler zu erfassen, die sich auf die Sicherheit, die Leistung oder die Umwelt auswirken.