Unter dem Motto „Erfolge sichtbar machen“ zeichnet vgbe herausragende Leistungen in der Energiebranche aus, um wichtige Themenbereiche, die für Unternehmen in der Strom- und Wärmeerzeugung von großer Bedeutung sind, hervorzuheben. Bei der Eröffnungsveranstaltung des vgbe Congress 2024, der vom 11. bis 12. September in Potsdam stattfindet, wurden die vgbe Awards vom vgbe-Vorstandsvorsitzenden Dr. Georg Stamatelopoulos verliehen:
Innovation Awards

Dr. Jan Figgener erhielt die Auszeichnung für seine Dissertation „The development of battery storage systems in Germany: A market review (status 2023)“. Er untersuchte die Alterung von Batteriespeichern in Privathaushalten und entwickelte datenbasierte Methoden zur Schätzung wichtiger Parameter wie nutzbare Kapazität und Innenwiderstand. Diese Analyse zeigt jährliche Kapazitätsverluste und variable Widerstandsanstiege, die neue Ansätze für Wartung und Optimierung von Heimspeichern ermöglichen. Die im Rahmen der Dissertation erstellte Marktanalyse unterstützt im politischen Kontext die Formulierung einer nationalen Speicherstrategie.

Quality Awards
Die Dieffenbacher Energy GmbH wurde für das Projekt „Fuel switch from coal to gas and hydrogen at the EnBW power plant in Stuttgart-Münster“ als diesjähriger vgbe Quality Award Winner ausgezeichnet. Den EnBW-Unternehmenszielen folgend, bis 2035 klimaneutral zu werden, wird am EnBW-Standort Stuttgart-Münster ein neues Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerk errichtet, das zunächst auf klimafreundlicheres Erdgas setzt und später auf grünen Wasserstoff umgestellt werden kann. Die Dieffenbacher Energy GmbH hat sich durch herausragende Qualität und zuverlässige Ausführung in der Projektarbeit, insbesondere bei der Übernahme des Vertrags nach der Insolvenz des ursprünglichen Vertragspartners, ausgezeichnet.

Health & Safety Award

Dr. Oliver Then, Geschäftsführer vgbe energy)