Mit einem Kick-Off-Meeting in Brüssel, Belgien fiel im Mai 2024 der offizielle Startschuss für das EU HORIZON Forschungsprojekt „ReHydro: Demonstration of Sustainable Hydropower Refurbishment“.
Mit einem Budget von insgesamt 12 Millionen Euro und einer Laufzeit von vier Jahren wird ReHydro eine wichtige Rolle in der Modernisierung von Wasserkraftanlagen, auch im Hinblick auf den Klimawandel und Versorgungssicherheit, spielen. Repräsentanten aller 22 Partner, davon 5 vgbe Mitglieder, stellten ihre Unternehmen vor, teilten erste Strategien zur Umsetzung ihrer Aufgaben, und nutzten das zweitägige Meeting ebenfalls, um die vorgestellten Pläne im jeweiligen Team zu konkretisieren. Mittendrin und Hauptverantwortlich für die Umsetzung des Working Package Dissemination, Exploitation und Communication (DEC) ist vgbe.
Mittlerweile wurden die Tätigkeiten in allen Working Packages gestartet, und natürlich ist vgbe bereits von Anfang an dabei. Als DEC-Verantwortliche ist es unsere Aufgabe, nicht nur die Kommunikation unter den Projektpartnern aufrecht zu erhalten, sondern vor allem unsere Zielgruppen über jeden unsere Schritte und Ergebnisse zu informieren, von Akademikern und Young Professionals bis hin zu Unternehmen und Wasserkraftwerksbesitzern. Um jeden anzusprechen, umfasst unser DEC Masterplan (Veröffentlichung im November) eine Reihe von geplanten Kommunikationsmaßnahmen und -kanälen, von denen wir einige auch schon umgesetzt haben wie ein LinkedIn Profil und der Launch der ReHydro Website!

Die Website ist ein wesentlicher Schritt in der Implementierung eines umfassenden Kommunikationskonzepts und stellt die Informationsdrehscheibe für ReHydro dar. Besucher können sich hier ausgiebig über alle Aktivitäten von ReHydro informieren: Die Website erklärt Hintergrund und Ziele des Projekts, stellt Projektpartner und Kollaborationen mit weiteren Forschungsprojekten vor, und bietet eine Übersicht über die Demonstration Sites, die zu Forschungszwecken bereitstehen und an deren Beispiel in Zukunft ReHydro’s Ergebnisse dargestellt werden. Während der nächsten vier Jahre werden Projekt und Website miteinander wachsen. Bereiche für Newsbeiträge, Publikationen, Videos, und weitere Ergebnisse sind bereits eingerichtet und werden im Laufe des Projekts mit Inhalt gefüllt.
ReHydro ist ein Forschungsprojekt, das durch das HORIZON EUROPE Programm der Europäischen Kommission finanziert wird. Es soll zeigen, wie die europäische Wasserkraft modernisiert und revitalisiert werden kann, um eine führende Rolle im zukünftigen Energiesystem zu spielen und gleichzeitig die Anforderungen an die Nachhaltigkeit und die gesellschaftlichen Bedürfnisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu erfüllen. Durch den Einsatz einer Reihe von Überwachungs- und digitalen Instrumenten an den Demonstration Sites will ReHydro die Effizienz des Betriebes der Wasserkraftanlagen verbessern. Innovative Konzepte wie die Nachrüstung mit Pumpspeicherkraftwerken und Hybridisierung werden die Wasserkraft für künftige Märkte fit machen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die verwertbaren Ergebnisse von ReHydro zwischen 700-1.150 neue Arbeitsplätze in der verarbeitenden Industrie schaffen und zu einem Anstieg von 275 Millionen Euro auf dem Weltmarkt führen werden.