Skip to content

Projekt im Enerjisa-Kraftwerk in Tufanbeyli, Türkei

Der vgbe-energy hat dem Team des türkischen Kraftwerks Tufanbeyli dabei geholfen, ein seit langem bestehendes Problem mit Ablagerungen auf Hochdruck-Turbinenschaufeln zu lösen.

Der vgbe-energy hat dem Team des türkischen Kraftwerks Tufanbeyli dabei geholfen, ein seit langem bestehendes Problem mit Ablagerungen auf Hochdruck-Turbinenschaufeln zu lösen. Während eines Anlagenbesuchs Ende März haben die vgbe-Experten den gesamten Wasser-Dampf-Kreislauf inspiziert und bereits vor Ort eine Hypothese zur Ursache für die Schwierigkeiten bei der Einhaltung der Wasserqualität abgeleitet. Diese konnte im weiteren Projektverlauf, u.a. durch Analysen entsprechender Proben im vgbe-Labor in Essen, verifiziert werden. In enger Zusammenarbeit mit dem lokalen Team war es damit möglich, die Ursache für ein gravierendes Betriebsproblem zu identifizieren. „Es ist ein gutes Gefühl, wenn man dem Kunden effizient und lösungsorientiert helfen kann“, erklärt Dr. Christian Ullrich, Geschäftsführer der vgbe energy service GmbH. „Wir freuen uns über diese erfolgreiche Zusammenarbeit und natürlich auf weitere Kooperationen mit unseren Partnern in der Türkei.“

Das Braunkohlekraftwerk Tufanbeyli befindet sich in der Provinz Adana im südlichen Teil der Türkei. Es verfügt über drei wirbelschichtgefeuerte Blöcke, die jeweils eine Leistung von 150 MW aufweisen. Die 2016 in Betrieb genommene Anlage wird von enerjisa, einem Energieunternehmen der Sabanci Holding und E.ON, betrieben.