Skip to content

Review – vgbe/VÖU Expert Event „River Management and Ecology“

In Kooperation mit dem VÖU – Verein für Ökologie und Umweltforschung – hat vgbe am 21./22. März 2024 im Rahmen der RENEXPO INTERHYDRO den Expert Event „River Management and Ecology“ durchgeführt.

Europapolitik | Flussrenaturierung | Wasserkraft

In Kooperation mit dem VÖU – Verein für Ökologie und Umweltforschung – hat vgbe am 21./22. März 2024 im Rahmen der RENEXPO INTERHYDRO den Expert Event „River Management and Ecology“ durchgeführt.

Den Teilnehmenden, die aus 16 Nationen nach Salzburg gekommen sind, wurde ein umfassender Überblick zu allen Themen des Flussmanagements und der Ökologie geboten. In den Sektionen lag der Schwerpunkt vor allem auf

  • aktueller internationaler und regionaler Forschung fokussiert auf die Ökohydraulik von Flüssen
  • laufenden Forschungsprojekten
  • dem europäischen gesetzlichen und politischen Rahmen sowie
  • Erfahrungen und bewährte Verfahren: praktische Umsetzung aus der Sicht verschiedener Interessengruppen

Hervorzuheben ist vor allem der Beitrag „EU Nature Restoration Law and its implications on nature and hydropower“ von Christoph Cudlik, der über das kürzlich verabschiedete Gesetz zur Wiederherstellung der Natur referiert hat. Obwohl verabschiedet, bleibt abzuwarten, wie genau sich diese Verordnung auf die Bewirtschaftung von Flüssen und auch auf die Wasserkraft auswirken wird, da zahlreiche Aspekte der Umsetzung den Mitgliedstaaten überlassen bleibt. Für die Teilnehmenden war die Sichtweise eines erfahrenen Juristen, der sich seit vielen Jahren mit diesen Themen beschäftigt, von besonderem Interesse.

Der Beitrag von Jeffery Tuhtan „Enabling automated environmental compliance monitoring for hydropower” ist ebenfalls hervorzuheben. Hier wurde das sehr zukunftsweisende Thema des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Fischüberwachung diskutiert, das in den kommenden Jahren unweigerlich immer mehr an Bedeutung gewinnen wird.

Die Teilnehmenden haben die Beiträge intensiv diskutiert und auch am Rande der Veranstaltung sowie auf dem RENEXPO Evening Networking Event die gegenwärtigen Entwicklungen, Herausforderungen und Tendenzen in der Wasserkraft erörtert.

Teiln1_HydroExpert24_800
Teiln_HydroExpert24_h800
Teiln2_HydroExpert24_h800

Auch dieser Expert Event war wieder ein voller Erfolg, da bei diesem Veranstaltungsformat Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen, d.h. Betreiber, Berater, Zulieferer und Hersteller, Forschung bis hin zu Behördenvertretern zusammenkommen, um die aktuellen Fragestellungen zu diskutieren. Dadurch ergibt sich ein breit aufgestellter Diskurs, mit sehr unterschiedlichen Blickwinkeln und möglichen Lösungsansätzen.

HydroExpert24_AusstellungHalle

Bei diesem Expert Event hatten die Teilnehmenden darüber hinaus die Möglichkeit, die RENEXPO INTERHYDRO, den Branchentreffpunkt für Europas führende Unternehmen im Bereich der Wasserkraft, zu besuchen. Die Teilnehmenden des vgbe/VÖU Expert Event nutzen die Gelegenheit zur vertiefenden Information und zum Ausbau ihrer Netzwerke.

Der nächste vgbe Expert Event „River Management and Ecology“ soll im kommenden Jahr erneut im Rahmen der RENEXPO INTERHYDRO, die am 27. – 28. März 2025 stattfindet, durchgeführt werden. Details werden rechtzeitig auf der vgbe Homepage (vgbe events) und im vgbe energy journal bekannt gegeben.