Am 13. November 2024 hat das Kick-off-Meeting für das vgbe-Technische Programm „Werkstoffsicherheit in der Wasserstoffwirtschaft“ mit Vertretern der Energie- und Werkstoffbranche, darunter RWE, Siemens Energy, Uniper, Fraunhofer IWM, CEZ, LEAG, Deloro Wear Solutions GmbH und Onyx Power, stattgefunden. In der konstituierenden Sitzung des Steering Committees wurde Fabian Unterumsberger (RWE) zum Chairman gewählt. Er übernimmt auch die strategische Leitung des Programms.
Während des Treffens wurde eine weiterentwickelte Roadmap präsentiert, die zentrale Aufgabenfelder für die kommenden Jahre festlegt. Folgende Themenschwerpunkte wurden identifiziert:
- Speicherung und Infrastruktur
- thermische Nutzung
- Wasserstoffproduktion
Durch diese Struktur wird sichergestellt, dass sowohl technische als auch regulatorische Herausforderungen umfassend adressiert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Werkstoffsicherheit, die für den sicheren und nachhaltigen Einsatz von Wasserstoff in der Energiebranche von entscheidender Bedeutung ist.
Das Kick-off-Meeting markiert den Beginn einer vielversprechenden Zusammenarbeit zur Förderung innovativer und sicherer Lösungen für die Wasserstoffwirtschaft. In den nächsten Schritten wird die Roadmap detailliert ausgearbeitet und eine enge Kooperation zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen angestrebt. Basierend auf dieser Roadmap werden verschiedene Forschungsprojekte initiiert, die zur Stärkung der Wasserstoffwirtschaft beitragen sollen.
Mit diesem Programm schaffen die beteiligten Partner eine solide Grundlage für den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft und engagieren sich gemeinsam für die Entwicklung zukunftssicherer Technologien.