Skip to content

Neues Technisches Programm „Werkstoffsicherheit in der Wasserstoffwirtschaft“ gestartet

Damit offene Fragestellungen in der Werkstofftechnik zum Thema Wasserstoff erfolgreich und lösungsorientiert behandelt werden, bietet vgbe das TP „Werkstoffsicherheit in der Wasserstoffwirtschaft“ an.

Die Energieversorgung der Zukunft wird nachhaltig, umweltfreundlich, sicher und wirtschaftlich sein. Der Ausbau der erneuerbaren Energien gehört daher zu den zentralen Bausteinen der europäischen Klima- und Energiepolitik. Einhergehend mit dem zunehmenden Bedarf an Flexibilität im Energiesystem gilt Wasserstoff als eine zentrale Zukunftstechnologie.

Ein wichtiges Querschnittsthema stellt die Werkstofftechnik dar, da Wasserstoff besondere werkstofftechnologische Herausforderungen mit sich bringt.

Damit die offenen Fragestellungen in der Werkstofftechnik zum Thema Wasserstoff maximal erfolgreich und lösungsorientiert behandelt werden, wurde das TP „Werkstoffsicherheit in der Wasserstoffwirtschaft“ aufgestellt.

Bei vgbe werden Themen mit inhaltlichem Bezug zu Werkstoffen in Verbindung mit Wasserstoff in diesem technischen Programm gebündelt. Andere vgbe Gremien werden diese Themen nicht in dieser Detailtiefe betrachten.

Die entstehende Experten-Gruppe wird technische Projekte identifiziert, definieren und initiieren.

Zugelassen zu dem Technischen Programm sind sowohl vgbe-Mitglieder, als auch vgbe-NICHT-Mitglieder (zu unterschiedlichen Konditionen). Detaillierte Information entnehmen sie dem Technischen Programm.

Sprechen Sie uns an

Jens Ganswind-Eyberg

Werkstoffe, Schweißtechnik, Betriebssicherheit

Diana Ringhoff

Assistenz Thermische Anlagen