Skip to content

vgbe energy und Partnerunternehmen bewerten die Leistungsfähigkeit von Kraftwerken in Südafrika

Das Finanzministerium der Republik Südafrika hat ein internationales Konsortium, koordiniert vom vgbe energy e.V., mit einer unabhängigen Bewertung der Kraftwerke des staatlichen Energieversorgers Eskom beauftragt.

Das Finanzministerium der Republik Südafrika hat ein internationales Konsortium, koordiniert vom vgbe energy e.V., mit einer unabhängigen Bewertung der Kraftwerke des staatlichen Energieversorgers Eskom beauftragt. Zum Konsortium gehören die Dornier Power and Heat GmbH, die KWS Energy Knowledge eG, die RWE Technology International GmbH und die STEAG GmbH. Alle Partner verfügen über umfangreiche Erfahrungen in Betrieb, Wartung und Service von Kraftwerken. Die von vgbe energy und seinen Partnern erbrachten Leistungen umfassen eine Analyse der Kohlekraftwerke im Hinblick auf deren Leistungsfähigkeit, Betrieb und Instandhaltung sowie eine Bewertung und Beratung zur betrieblichen Optimierung. Es ist geplant das Projekt bis Mitte 2023 abzuschließen. Die Ergebnisse der Studie sollen auch mit dazu beitragen, die angespannte Stromversorgungssituation Südafrikas absehbar zu verbessern.

Der vgbe energy e.V. ist der technische Verband der Energieanlagenbetreiber und das internationale Kompetenzzentrum für die Erzeugung und Speicherung von Elektrizität, Wärme, Wasserstoff und darauf aufbauenden Energieträgern sowie Sektorkopplung. Der vgbe energy koordiniert und unterstützt seine Mitglieder in Fragen von Standardisierung, Forschung und Entwicklung, beim Austausch und Erhalt von technischem Know-how, beim Zugang zu Fachwissen sowie bei der Ausbildung und Schulung. Die derzeit 411 Mitgliedsunternehmen des vgbe aus 34 Ländern verfügen über eine installierte Anlagenkapazität von über 292.000 MW.

Kontakt

Christopher Weßelmann

vgbe energy Kommunikation