Skip to content

vgbe-Highlights 2021 erschienen!

Mit neuem Design der vgbe-Highlights 2021 werden die Höhepunkte und besonders wichtigen Aspekte der Arbeit der vgbe-Gruppe flexibler und fokussierter hervorgehoben und zeigen deutlich, was die vgbe-Community gemeinsam erreicht.
Der vgbe bündelt als internationaler Fachverband für die gesamte Branche der Strom-, Wärme- und Wasserstofferzeugung sowie -speicherung gemeinsame Aufgaben und Interessen. Technische Fragestellungen von Energieanlagenbetreibern, Herstellern, Dienstleistern sowie aus Forschung und Entwicklung bilden das Aufgabenfeld des vgbe. Darüber hinaus koordiniert der vgbe zentrale Aktivitäten von Mitgliedsunternehmen mit staatlichen Institutionen sowie weiteren Partnern in internationaler Kooperation und weltweiter Präsenz. Die breit gefächerten Themen und Schwerpunkte dieser Arbeit des vgbe energy e.V., einschließlich der VGB-Forschungsstiftung sowie der vgbe energy service GmbH, wurden in der Vergangenheit in dem jährlich erscheinenden Tätigkeitsbericht ausführlich und detailliert dargestellt.

Nachdem anlässlich des 101-jährigen Verbandsjubiläums im September 2021 der Relaunch – getreu dem Motto „Zukunft trifft Tradition“ – von VGB zu vgbe vollzogen wurde, soll auch die Rückschau auf die Verbandsaktivitäten eines vorangegangenen Jahres ein neues Gesicht bekommen. Mit neuem Design werden die Höhepunkte und besonders wichtigen Aspekte der Arbeit der vgbe-Gruppe flexibler und fokussierter hervorgehoben und zeigen deutlich, was die vgbe-Community gemeinsam erreicht.

Die Berichterstattung aus jedem einzelnen Gremium wurde zu Gunsten ausführlicherer Erfolgsgeschichten aus den einzelnen technischen Kompetenzzentren ersetzt. Detailauskünfte zur Gremienarbeit und zu einzelnen Projekten können nach wie vor bei der Geschäftsstelle eingeholt werden.