THEMEN UND TECHNOLOGIEN
DER STROM- UND WÄRMEERZEUGUNG
Im Fokus stehen Wasserstoff, Wasserkraft, Windenergie, Photovoltaik, Speichertechnologien, Gas, feste Brennstoffe (Biomasse, Kohle, Abfall) und Kernenergie.
Unser Know-How
Ihr Nutzen
Unsere Technischen Kompetenzzentren
Technologien
vgbe beschäftigt sich in seinen fünf Technischen Kompetenzzentren (TCC) mit den wesentlichen Technologien der Strom- und Wärmeerzeugung sowie Energiespeicherung und Sektorkopplung. Im Fokus stehen dabei Wasserkraft, Windenergie, Photovoltaik, Speichertechnologien, Gas, feste Brennstoffe (Biomasse, Kohle, Abfall) und Kernenergie.
WASSERKRAFT
Der Wasserkraftsektor spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Klima-, Umwelt- und Versorgungssicherheitsziele der EU und der Unterstützung des Übergangs zu mehr umweltfreundlicher Energie in Europa.
WINDENERGIE
Die EU will bis 2050 der weltweit erste klimaneutrale Kontinent sein. Um diese Vorgaben im Rahmen des Energie- und Klimapaketes erfüllen zu können, ist ein Ausbau der erneuerbaren Energien und hier insbesondere der Windenergie zwingend erforderlich.
Photovoltaik
Im dem Technical Committee „Photovoltaic“ bietet vgbe auf seiner Netzwerkplattform die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und sich auf Expertenebene zu fachlichen Themen auszutauschen. Insbesondere Fragen zu Technik, Betrieb und Anlagensicherheit stehen im Mittelpunkt des Austausches.
Speichertechnologien
Der Erfahrungsaustausch und insbesondere die Entwicklung praxisorientierter Lösungen für den Einsatz von Speichertechnologien ist eine der Kernaufgaben der Verbandsarbeit. vgbe unterstützt seine Mitglieder bei Betrieb, Instandhaltung und Anlagenoptimierung sowie bei ökologischen und strategischen Herausforderungen
Kernenergie
Seit den 80er Jahren befasst sich das TCC "Kernenergie" mit dem Erfahrungsaustausch insbesondere auf den Gebieten von Anlagenbetrieb und -sicherheit, Technik, Strahlenschutz, Nachbetrieb, Rückbau, Regelwerksentwicklung und anderen sicherheitsrelevanten technischen Themenstellungen.
vgbe AWARDS
Der vgbe möchte mit den Awards die Aufmerksamkeit der Branche und der interessierten Öffentlichkeit genau auf die Themenfelder richten, die für Unternehmen von großer Bedeutung sind, die auf dem Gebiet der Erzeugung und Speicherung von Strom- und Wärme tätig sind.