Gas
Regelbare Erzeugungsleistung wird für die gesicherte Energieversorgung eine unverzichtbare Größe sein. Eine bedarfsgerechte Versorgung wird auch im Energiesystem der Zukunft die wichtigste Flexibilitätsoption darstellen.
Die Technik der Erzeugung von Strom und Wärme aus verschiedenen gasförmigen Brennstoffen – wie beispielsweise unterschiedliche synthetische Gase – erfordert Experten Know-how. vgbe bietet hier den Zugang zu seinem Expertennetzwerk an.
vgbe stellt in diesem Bereich die Kommunikationsplattform für alle Fragen rund um Technik, Betrieb und Anlagensicherheit der Energieerzeugungsanlagen zur Verfügung. Es werden alle Fachgebiete, wie z.B. Gasturbine, Verbrennungsmotor und die zugehörigen Nebenanlagen, abgedeckt. Im Fokus stehen sowohl kurzfristige und praxisorientierte als auch langfristige, strategisch ausgerichtete Themen.
Weitere Aspekte sind die Revisionen, Um- und Nachrüstung sowie der Neubau und der Bau von Netzstabilitätsanlagen.
Unser Leistungsspektrum
Aktivitäten
Alle Informationen zu den aktuell Themen.
Veranstaltungen
Bleiben Sie immer aktuell und auf dem Laufenden.
Publikationen
Hier finden Sie Publikationen zu den Themen des TCC.
Unser Team
Gemeinsam mehr erreichen – hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.
Aktivitäten
Der Erfahrungsaustausch zu technischen Fragestellungen rund um die Erzeugung von Strom und Wärme aus gasförmigen Brennstoffen bildet eine tragende Säule der Verbandstätigkeit. Im Rahmen des Erfahrungsaustausches in den vgbe-Gremien steht aktuell die Novellierung der 13.BImSchV im Fokus. Weitere wesentliche Aktivitäten sind die Erarbeitung von vgbe-Standards, die Analyse von Schäden sowie die Organisation von User-Meetings.
Forschungsaktivitäten
Hierzu gehören insbesondere folgende Forschungsvorhaben:
- DIGI STEAM Digitalization in the energy sector
- DigiPoll@Energy 2020: Digitalisierung im Energiesektor
- Mechanical forces on isolated phase bus and its support construction during short circuit conditions
- GORE-Versuchsanlage
- FLEXI-TES: Kraftwerksflexibilisierung durch Thermische Energiespeicher
- DENA Ancillary services platform
- KISSY
Die Beurteilung der Leistungsfähigkeit eigener Kraftwerksanlagen im Vergleich zu fremden Kraftwerken (Benchmarking) ist im liberalisierten Strommarkt von entscheidender Bedeutung.
Übersicht aller Datenbanken finden Sie hier!
- Reinigung der Ölsysteme von Gas- und Dampfturbinenanlagen (VGB-S-030-00),
- Empfehlung für Steuer-, Regel- und Schmiersysteme von Dampf- und Gasturbinenanlagen (VGB-M109M),
- Konservierung von Dampf- und Gasturbosätzen (VGB-S-036-00),
- Prüfung von großen Schmiede- und Gussstücken für Dampf- und Gasturbosätze (VGB-S-504-00),
- VGB-Standard für Überwachungs-, Begrenzungs- und Schutzeinrichtungen von Gasturbinen (VGB-S-121-00),
- Prüfungen betriebsbeanspruchter Läufer und Gehäuse von Dampf- und Gasturbosätzen (VGB-R512M).
Übersicht aller vgbe-Standards finden Sie im Medienverzeichnis!